
Allgemein EN (11)
Because it is so nice AT HOME!
A visit to our legendary Cottbus STADTWÄCHTER has become a cult for the people of Cottbus and an absolute MUST for many tourists.
Why? Because the ambience in centuries-old city walls here in Cottbus is unique.
Here, history and modernity meet skillfully. On our menu you can expect a loving selection of freshly prepared dishes, in the center of which is the Schnitzel.
Always striving to present old classics in a modern way or to incorporate accents of international cuisine, you will find juicy grilled steaks, fresh pasta & salad creations as well as seasonal recommendations.
In addition, there are smart veggie dishes.
And because we have not only guaranteed delicious food throughout from 16.00 - 23.00 / Sundays & holidays from 11.30 am to 11 pm written on the flag, you can also look forward to the friendliest service, refined drinks and the unique city guard atmosphere.
During our opening hours, you are welcome to order all dishes marked "to go" from our menu to PICK UP.
We look forward to seeing you!
Your Stadtwächter-Crew
Unfortunately we have currently closed
Dear Stadtwächter guests and friends,
due to the current situation, your favorite restaurant Stadtwächter unfortunately closed at the moment.
We'll keep you up to date on facebook and instagram as well as here.
As soon as we are back for you, we look forward to
each of you!
Take care of each other and stay healthy.
Your Stadtwächter team
Legal Notice
Verantwortlicher & Inhaber
Stadtwächter GbR
Jana Härtelt und Thomas Schröder
Mauerstr. 1
03046 Cottbus
Telefon: (0355) 2 36 18
Telefax: (0355) 49 43 61 69
eMail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
USt.-IdNr.: DE347486087
gemäß § 5 TMG
nach § 55 Abs. 2 RStV
Umsetzung
grafische und technische Umsetzung
hyperworx Medienproduktionen
Görlitzer Str. 17-18, 03046 Cottbus
Web: www.hyperworx.de
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch
nicht verpflichtet, übermittelte oder
gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den
allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von
entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir
diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die
Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der
jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte
waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht
erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen
werden wir derartige Links umgehend
entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung
außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes
bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit
die Inhalte auf dieser Seite nicht
vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung
aufmerksam werden, bitten wir um einen
entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Bildnachweis
© Thomas Richert
Datenübertragung
Ich weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch
Dritte ist nicht möglich.
Ich bin
bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind.
Werbeinformation
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Privacy Statement
Datenschutzerklärung
Information über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Verantwortlicher gern. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DS¬GVO) ist [Leif Scharroba, Görlitzer Str. 17-18, 03046 Cottbus, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.] (siehe unser Impressum). Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.] oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte".
(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
Ihre Rechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt.
Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO)
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
- a) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies (dazu b)
- Persistente Cookies (dazu c).
- b) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
- c) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
- d) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung von Kontaktformularen oder der mailto-Funktion
(1) Personenbezogene Daten werden von uns nur erfasst,wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise wenn Sie über unsere E-Mail Adresse mit uns in Kontakt treten. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personenbezogene Daten ausschließlich für den Zweck, zu dem Sie uns bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen. Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es zur Erfüllung des vorgesehenen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine Speicherung erforderlich machen. Anschließend werden Ihre Daten nach den gesetzlichen Vorschriften gelöscht bzw. gesperrt.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Datenweitergabe ist zur Durchführung dieses Angebotes erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt. (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO)
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, erfassen wir folgende Daten, so diese von Ihnen entsprechend befüllt wurden:
- Name, Vorname
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- wenn als Textfeld ersichtlich und von Ihnen ausgefüllt PLZ, Ort, Straße
- Ihre eMail-Adresse
- Telefon
- Ihr verfasster Nachrichtentext
Verwendung von Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Terms and Conditions
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend „AGB“ genannt) gelten für Verträge zur Durchführung von Veranstaltungen (zum Beispiel: Event Management, künstlerische/ musikalische Darbietungen, Catering), zur Vermittlung solcher Veranstaltungen, über die Lieferung von Speisen und Getränken sowie für alle damit zusammenhängenden weiteren Leistungen und Lieferungen des Stadtwächter (derartige Verträge nachstehend einzeln „Vertrag“ und insgesamt „Verträge“ genannt; die Vertragspartner aus einem Vertrag nachstehend einzeln „Kunde“ und insgesamt „Kunden“ genannt).
1.2 Geschäftsbedingungen von Kunden des Stadtwächter finden nur dann Anwendung, wenn dies zu Beginn des Vertrages ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
1.3 Die Abnahme von Leistungen des Stadtwächter durch den Kunden gilt als Anerkennung dieser AGB.
1.4 Dem Kunden ist bekannt, dass seine Daten gespeichert und automatisch verarbeitet werden können.
2. Vertragsschluss, Vertragspartner
2.1 Der Vertrag kommt durch die Annahme der verbindlichen Anfrage des Kunden (Bestätigung) des Stadtwächter zustande.
2.2 Vertragspartner ist der Stadtwächter, Mauerstr. 1, 03046 Cottbus, einerseits und der Kunde andererseits. Ist der Kunde nicht der Veranstalter selbst bzw. wird vom Kunden oder Veranstalter ein gewerblicher Vermittler oder Organisator eingeschaltet, so haftet der Kunde zusammen mit dieser dritten Person gesamt- schuldnerisch für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag. Davon unabhängig ist der Kunde verpflichtet, alle buchungsrelevanten Informationen, insbesondere diese AGB, an die dritte Person weiterzuleiten.
3. Leistungen, Preise, Zahlungen, Eigentumsvorbehalt
3.1 Der Stadtwächter ist verpflichtet, die vom Kunden bestellten und vom Stadtwächter zugesagten Leistungen und Lieferungen zu erbringen.
3.2 Der Kunde ist verpflichtet, die für diese und weitere in Anspruch genommenen Leistungen und Lieferungen vereinbarten bzw. üblichen Preisen an den Stadtwächter zu zahlen. Dies gilt auch für in Verbindung mit der Veranstaltung stehende Leistungen des Stadtwächter an Dritte, etwa Forderungen von Urheberrechteverwertungsgesellschaften, welche durch der Stadtwächter jeweils für Rechnung des Kunden erfolgen. Beiträge nach dem Künstlersozialversicherungsgesetzes (KSVG) schuldet, soweit nicht im vereinbarten Preis inkludiert, der Kunde.
3.3 Erhöht sich durch gesetzliche Bestimmungen der anzuwendende Umsatzsteuersatz, ist der Stadtwächter berechtigt, die vereinbarten Preise ohne gesonderte vorherige Zustimmung des Kunden entsprechend anzupassen. Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate und erhöht sich der vom Stadtwächter allgemein für derartige Leistungen berechnete Preis, so kann der Stadtwächter den vertraglichen vereinbarten Preis angemessen, höchstens jedoch um 5%, anheben.
3.4 Rechnungen des Stadtwächter ohne Fälligkeitsangabe sind sofort mit Zugang der Rechnung fällig und ohne Abzug innerhalb von fünf Bankarbeitstagen zahlbar. Bei nicht fristgemäßer Zahlung gerät der Kunde in Verzug, ohne dass es einer Mahnung bedarf. Im Falle des Verzuges ist der Stadtwächter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 8% p.a. bzw., sofern der Kunde ein Verbraucher ist, in Höhe von 5% p.a. über dem jeweils geltenden Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verlangen. Mahnkosten werden dem Kunden belastet. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines niedrigeren, dem Stadtwächter der eines höheren Schadens vorbehalten.
3.5 Der Stadtwächter ist berechtigt, eine angemessene Vorauszahlung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine müssen im Vertrag schriftlich vereinbart werden.
3.6 Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftig festgestellten Forderung gegenüber einer Forderung des Stadtwächter aufrechnen.
3.7 Dem Kunden gelieferte Sachen verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Stadtwächters. Der Stadtwächter ist berechtigt, die gelieferten Sachen zurückzunehmen, wenn der Kunde sich vertragswidrig verhält. Der Kunde ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die gelieferten Sachen pfleglich zu behandeln. Der Kunde ist in diesem Falle nicht zur Weiterveräußerung der gelieferten Sachen im normalen Geschäftsverkehr berechtigt.
3.8 Gutscheine sind 2 Jahre gültig. Gutscheine sind nur für den einmaligen Verzehr einlösbar und bei Zahlung mit Gutscheinen erfolgt keine Restgeldauszahlung oder Bargelderstattung.
4. Beanstandungen
4.1 Beanstandungen hinsichtlich erbrachter Leistungen oder Lieferungen sind vom Kunden unverzüglich am Veranstaltungstage dem Stadtwächter mitzuteilen. Spätere Beanstandungen können mangels Nachprüfungsmöglichkeit nicht mehr akzeptiert werden.
4.2 Künstlerische/ musikalische Darbietungen sind von der Möglichkeit der Beanstandung ausgeschlossen.
5. Rücktritt durch den Kunden (Abbestellung, Stornierung)
5.1 Der Kunde kann bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurücktreten.
5.2 Tritt der Kunde zwischen zwei und vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn zurück, so ist der Stadtwächter berechtigt, 75% des vertraglich vereinbarten Gesamtpreises in Rechnung zu stellen. Jeder Rücktritt, der später als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erfolgt, wird mit 100% des vertraglich vereinbarten Gesamtpreises vom Stadtwächter in Rechnung gestellt.
5.3 War kein fester Betrag vertraglich vereinbart, so ist der in der Kostenschätzung angegebene, im Falle deren Fehlens der marktübliche Betrag maßgebend.
5.4 Leistungen durch dritte Personen oder Sonderleistungen, die infolge des Rücktritts nutzlos werden, sind in jedem Fall vom Kunden zu bezahlen.
5.5 Dem Kunden bleibt der Nachweis eines niedrigeren, dem Stadtwächter der eines höheren Schadens vorbehalten.
5.6 Die Zahlungsverpflichtung des Kunden nach vorstehenden Ziffern 5.1 bis 5.4 entfällt, wenn der Rücktritt des Kunden aus einem Grund erfolgt, den der Stadtwächter zu vertreten hat.
6. Rücktritt durch den Stadtwächter
6.1 Falls der Kunde die Vorauszahlung gemäß Ziffer 3.5 auch innerhalb einer vom Stadtwächter gesetzten angemessenen Nachfrist nicht leistet, ist der Stadtwächter nach ihrer Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu verlangen; Ziffer 5 gilt entsprechend.
6.2 Ferner ist der Stadtwächter berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag zurückzutreten, z. B. wenn höhere Gewalt oder andere vom Stadtwächter nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen oder der Stadtwächter begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Veranstaltung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Stadtwächter in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts-und Organisationsbereich des Stadtwächter zuzurechnen ist.;
6.3 Der Stadtwächter hat den Kunden von der Ausübung des Rücktrittrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
6.4 Im Falle des Rücktritts durch den Stadtwächter steht dem Kunden ein Anspruch auf Schadensersatz nicht zu.
7. Änderungen der Teilnehmerzahl oder Veranstaltungszeit
7.1 Der Kunde teilt dem Stadtwächter spätestens fünf Werktage vor Veranstaltungsbeginn die endgültige Teilnehmerzahl mit.
7.2 Verringert sich die tatsächliche Teilnehmerzahl gegenüber der vertraglichen Vereinbarung oder der nach vorstehender Ziffer 7.1 gemeldeten Teilnehmerzahl um höchstens 5%, so wird die tatsächliche Teilnehmerzahl in Rechnung gestellt. Bei darüber hinausgehenden Abweichungen wird die ursprünglich gemeldete Teilnehmerzahl abzüglich 5% in Rechnung gestellt. Bei einer Reduzierung der Teilnehmerzahl um mehr als 10% ist der Stadtwächter berechtigt, die vereinbarten Veranstaltungsräume zu tauschen.
7.3 Eine Erhöhung der Teilnehmerzahl um mehr als 5% bedarf der Zustimmung des Stadtwächter. Im Falle einer Erhöhung der Teilnehmerzahl wird bei der Abrechnung die tatsächliche Teilnehmerzahl zugrunde gelegt.
7.4 Verschieben sich ohne vorherige Zustimmung des Stadtwächter die vereinbarten Anfangs- oder Schlusszeiten der Veranstaltung, so kann der Stadtwächter zusätzliche Kosten der Leistungsbereitschaft in Rechnung stellen, es sei denn, der Stadtwächter trifft ein Verschulden. Ziffer 5.5 gilt entsprechend.
8. Mitbringen von Speisen und Getränken
8.1 Der Kunde darf Speisen und Getränke zu Veranstaltungen grundsätzlich nicht mitbringen. Ausnahmen hiervon bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung mit dem Stadtwächter. In diesen Fällen kann der Stadtwächter eine angemessene Servicegebühr zur Deckung der Gemeinkosten berechnen.
9. Technische Einrichtungen
9.1 Soweit der Stadtwächter für den Kunden auf dessen Veranlassung technische und sonstige Einrichtungen von Dritten beschafft, handelt der Stadtwächter im Namen und für Rechnung des Kunden. Der Kunde haftet für die pflegliche Behandlung und die ordnungsgemäße Rückgabe. Er stellt den Stadtwächter auf erstes Anfordern von allen Ansprüchen dritter Personen aus der Überlassung dieser Einrichtungen frei.
10. Verlust oder Beschädigung mitgebrachter Gegenstände
Der Stadtwächter übernimmt für vom Kunden mitgebrachte Gegenstände im Hinblick auf deren Verlust, Untergang oder Beschädigung keine Haftung, auch nicht für Vermögensschäden, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Stadtwächter sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Eine etwaige notwendige Versicherung von mitgebrachten Gegenständen obliegt dem Kunden.
11. Haftung des Kunden
11.1 Der Kunde haftet für alle Schäden, insbesondere an technischen Einrichtungen oder Anlagen und Personen, die durch Veranstaltungsteilnehmer bzw. Veranstaltungsbesucher, Mitarbeiter, sonstige Dritte aus seinem Bereich oder ihn selbst verursacht werden.
11.2 Der Stadtwächter kann vom Kunden zur Absicherung von eventuellen Schäden die Stellung angemessener Sicherheiten (zum Beispiel:. Versicherungen, Kautionen, Bürgschaften) verlangen.
12. Haftung des Stadtwächter
Der Stadtwächter kommt ihren vertraglichen Verpflichtungen mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns nach. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn der Stadtwächter die Pflichtverletzung zu vertreten hat, sowie sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Stadtwächter beruhen. Einer Pflichtverletzung des Stadtwächter steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich.
13. Erlaubnisse/ Genehmigungen
Der Kunde hat alle für die Durchführung der Veranstaltung gegebenenfalls notwendigen behördlichen Erlaubnisse (zum Beispiel: GEMA) auf eigene Kosten zu beschaffen. Ihm obliegt die Einhaltung dieser Erlaubnisse sowie aller sonstigen öffentlich-rechtlichen Vorschriften (zum Beispiel: Sperrstunde, Nachtruhe) in Zusammenhang mit der Veranstaltung.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages, der Bestätigung (Ziffer 2.1) oder dieser AGB bedürfen der Schriftform; dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam.
14.2 Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Stadtwächter in Cottbus.
14.3 Ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr der Sitz des Stadtwächter.
14.4 Es findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
14.5 Der Kunde darf Namen und Markenzeichen des Stadtwächter im Rahmen der Bewerbung seiner Veranstaltung nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Stadtwächter nutzen.
14.6 Der Stadtwächter hat das Recht, technische Aufzeichnungen von der Veranstaltung zu machen und diese für Eigenwerbung zu nutzen.
14.7 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich in diesem Fall, die unwirksame oder nichtige Bestimmung durch eine dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung entsprechende wirksame Bestimmung zu ersetzen.
Reservation
WOULD YOU LIKE TO RESERVE A TABLE WITH US?
No problem!
You can call us every day from 3 p.m. on 0355 - 2 36 18.
Contact and Directions
Contact and Directions
We're located in downtown Cottbus on the walkway along the old city wall across from the post office, west of and left around the corner from the city sundial, just across from old city hall.
Contact
Mauerstr. 1 03046 Cottbus |
Telephone: (0355) 2 36 18 FAX: (0355) 49 43 61 69 |
eMail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
Summer terrace
On nice days we welcome our guests to dine on the patio along the city lawn. Enjoy our delicious entree´s or sip your cocktail as the sun sets behind shady trees. Daily from 4 p.m., Sundays and holidays from 11:30 a.m., take a load off and let our team show you how to tank up on nature. For cooler nights we have gas heaters and blankets.
Gift Certificates
We offer gift certificates on our website at www.stadtwaechter.de Just choose the amount and number of certificates. We charge €2.50 each for processing and delivery, €3.00 for 7 or more. Click agree to Conditions of Agreement, then click send and an email with payment details will follow. Upon receipt of funds, certificate(s) with invoice will be mailed.
Mauer Recipes
Our German entree´s feature "Auntie Emma," "Erich's Favorite," "Helmut," or the "mustard chicken Gundel" as our guests' favorites amongst countless other choices. While stressing the domestic tried and true, we strive to include a foreign flair as well. Juicy grilled steaks, light pasta and salad dishes, clever veggie plates, and seasonally accented choices from our mini-Mauer kitchen offer plenty to savor.
Using local and regional products for our carefully prepared dishes creates that "like home" feeling while being environmentally responsible.
For vegetarians we offer glutenfree schnitzel and other special-order items.
More...
COLLECTION & DELIVERY
Order in your favorite guardian!
Wed-Sat 4 p.m. - 9 p.m.
Sun 11.30 a.m. - 9 p.m.
Order by phone at 0355-2 36 18
or
by email: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
You can find our collection and delivery conditions on our current menu.
We look forward to your order.
Your “Stadtwächter” team